Das WIR gewinnt

Mit unserem Newsletter entdeckst du die besten Gewinnchancen für dich und unterstützt unsere sozialen Projekte deutschlandweit.
Anmelden und dabei sein!

Jetzt Newsletter abonnieren

Zum Newsletter anmelden

Mit unserem Newsletter weißt du immer Bescheid: über die aktuellen Gewinnzahlen, besondere Aktionen, Förderprojekte und weitere spannende Themen rund um die Aktion Mensch und Inklusion.

Bitte Anrede eingeben.

Bitte Vornamen eingeben.

Bitte Nachnamen eingeben.

Bitte E-Mail Adresse eingeben.

Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.
Mit Klick auf 'Senden' erkläre ich mich einverstanden, von Aktion Mensch e.V. per E-Mail kontaktiert zu werden. Diese Einwilligung kann jederzeit in Textform gegenüber Aktion Mensch widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung sind hier zu finden. Des Weiteren habe ich die Teilnahmebedingungen gelesen und stimme diesen zu.

Newsletter abonnieren & Familienabenteuer im LEGOLAND® Deutschland Resort gewinnen!

Unter allen neuen Newsletter-Abonnent:innen verlosen wir ein Familienpaket im Wert von ca. 550 €!

Das Familienpaket für bis zu 2 Erwachsene & 2 Kinder enthält:

  • 2x Tagestickets für das LEGOLAND® Deutschland Resort
  • 1x Übernachtung im 4-Bett-Themenzimmer (z.B. Ritter, Rennfahrer, Ägypten oder Abenteurer) inkl. Frühstück

Eine Familie lächelt und im Hintergrund erkennt man das Legoland Deutschland Resort.

Jetzt
gewinnen!

© LEGOLAND® Deutschland Resort / Pressebild

Ergreife jetzt deine Chance! Melde dich zum Newsletter an und lande automatisch im Lostopf.

Gemeinsam für eine inklusive Zukunft

Jeden Monat fördern wir bis zu 1.000 soziale Projekte, die Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen und Kindern sowie Jugendlichen echte Chancen bieten. Mit deiner Unterstützung setzen wir barrierefreie Vorhaben um, stärken Inklusionsbetriebe und fördern Aufklärungsprojekte – denn
Vielfalt sollte selbstverständlich sein!

Wie erreichen wir das?

Wir fördern soziale Projekte: Vom barrierefreien Sportplatz bis zur inklusiven Krabbelgruppe – allein 2024 haben wir 239 Millionen € in soziale Projekte investiert.
Wir verbreiten unsere Werte: Durch Filme, Kampagnen und Bildungsangebote schaffen wir Bewusstsein für ein gerechtes Miteinander. Unsere letzte Kampagne erreichte über 1 Million Menschen!
Wir beraten und ermöglichen Austausch: Mit Ratgebern wie dem Familienratgeber und Plattformen wie „Einfach für alle“ bieten wir wertvolle Unterstützung für Betroffene und ihre Angehörigen.
Wir finanzieren unsere Arbeit über die Lotterie: Dank unserer 4 Millionen Lotterie-Teilnehmende können wir all das umsetzen. Und das Beste daran ist, dass auch du profitierst. 1,6 Millionen Menschen haben letztes Jahr gewonnen!

Unsere sozialen Projekte

Nur wenn alle Menschen mitmachen, kann Inklusion gelingen. Jede*r kann dabei helfen: Zum Beispiel in der Schule, im Sportverein, im Job, in der Freizeit und in der Familie. Je mehr wir über Inklusion wissen, desto weniger Angst haben wir davor. Dann heißt es nicht mehr „Das geht nicht.“, sondern „Wir machen das möglich!“.

Sport für alle: Eine Tanzlehrerin mit Brille zeigt den Teilnehmenden eines Tanzkurses eine Tanzposition.
Bayern

Inklusive Wohngemeinschaft

Zusammen kochen, etwas gemeinsam unternehmen, füreinander da sein. Sechs ältere Menschen mit Behinderung leben mit vier jüngeren nicht behinderten Menschen in München Riem zusammen.​

Sport für alle: Eine Tanzlehrerin mit Brille zeigt den Teilnehmenden eines Tanzkurses eine Tanzposition.
Mecklenburg-Vorpommern​

Theater mit Gebärdensprache

Hörende und nicht hörende Teilnehmer*innen spielen gemeinsam Theater in Gebärdensprache in Klein Vielen. Das Projekt richtet sich an alle Kinder, Erwachsenen und Interessierte der Region Mecklenburgische-Seenplatte.

Sport für alle: Eine Tanzlehrerin mit Brille zeigt den Teilnehmenden eines Tanzkurses eine Tanzposition.
Nordrhein-Westfalen​

Aufblühen statt abtauchen

Stottern ist eine Behinderung. Das Projekt der Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe sensibilisiert für das Thema und zeigt, wie Rahmenbedingungen für stotternde Kinder so geschaffen werden können, dass sie in den Klassen aufblühen.

Sport für alle: Eine Tanzlehrerin mit Brille zeigt den Teilnehmenden eines Tanzkurses eine Tanzposition.
Sachsen

Sport für alle

Der Sportverein Motor Mickten in Dresden hat Tradition. Seit vier Jahrzehnten bietet der Verein zahlreiche Kurse an. Alle Aktiven ist es besonders wichtig, dass alle Menschen dabei mitmachen können. Deshalb baut der Verein seine inklusiven Angebote aus.

Du möchtest mehr über unsere sozialen Projekte erfahren?

Dann melde dich jetzt zum Newsletter an und bleib stets über unsere Projekte auf dem Laufenden.

ZUr Newsletter-Anmeldung

Fördergelder der Bundesländer

Gemeinsam großes bewirken!

2023 war ein starkes Jahr für Inklusion! Mit fast 218,5 Millionen € haben wir die zweithöchste Fördersumme unserer Geschichte investiert – und damit deutschlandweit unzählige Chancen geschaffen.

Dank dieser Unterstützung konnten rund 8.500 Projekte realisiert werden, die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit und ohne Behinderung ein selbstverständliches Miteinander in Arbeit, Wohnen, Freizeit und Bildung ermöglichen. Gemeinsam machen wir Inklusion erlebbar – jeden Tag, überall!

Auch du möchtest Inklusion vorantreiben und unsere Arbeit unterstützen? Super! Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. Von einem Ehrenamt über kleine Mitmach-Aktionen bis zur Weitergabe von Infos - alles bringt uns voran.

Erfahre regelmäßig, wie du uns unterstützen kannst.

Zur Newsletter-Anmeldung

Die Deutschlandkarte zeigt die Fördersummen der Aktion Mensch aus dem Jahr 2023 je Bundesland.